Noch Fragen? 0221 / 88 88 55-0

Liste archivierter Meldungen

Für Pflegedienste in Nordrhein-Westfalen ist es angesichts der kommenden Tariflöhne in diesem Jahr besonders wichtig, ihre Vergütungen im SGB XI zu verhandeln. Der LfK hat nun ein Video-Tutorial für seine Mitglieder veröffentlicht, das die Verhandlungsoptionen und die einzelnen…

Ab dem 1. Oktober werden Arbeitsunfähigkeits-Bescheinigungen (AU) von gesetzlich versicherten Arbeitnehmern von den Arztpraxen nur noch digital an die Krankenkassen übermittelt. Dies regelt das Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG).

Nachdem alle Unterschriften auf der Ausbildungspauschalenvereinbarung in der generalistischen Pflegeausbildung NRW 2022 / 2023 nach § 30 Absatz 1 Pflegeberufegesetz (PflBG) getrocknet sind, kann das Verhandlungsergebnis jetzt auch offiziell bekannt gegeben werden.

Nicht vergessen: Morgen ändert sich die PIN zur Nutzung der LfK-App. Ab dem 1. September müssen alle Nutzer der beliebten App die neue fünfstellige Zahl einmalig beim ersten Öffnen der App nach der Umstellung eingeben.

Die vierte Folge des LfK-Podcasts „LfK im Ohr“ ist da! Dieses Mal haben die drei Vorstandsmitglieder des LfK einen Gast: Mit Svea Elshoff sprechen sie über allerlei Themen aus dem Pflegedienstalltag.