Nun sind alle Kassen in NRW mit im Boot: Die Ersatzkassen in Nordrhein-Westfalen (vdek) haben angesichts der derzeitigen Ausnahmesituation entschieden zuzulassen, dass in den Leistungserbringer-Monaten März und April auch Personen Behandlungspflegen der Leistungsgruppen 1 und 2…
News-Archiv
Liste archivierter Meldungen

Was ist, wenn meine Mitarbeiter am Coronavirus erkranken? Was, wenn meine Tagespflege-Einrichtung schließen muss? Diese und andere Fragen seiner Mitgliedsunternehmen hat der LfK heute in einer Sonderausgabe seines Newsletters „LfK-Aktuell“ beantwortet.

Das Landeskabinett hat am Freitag weitere Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus in Nordrhein-Westfalen beschlossen, darunter auch die Schließung von Schulen und Kindergärten ab Montag, dem 16. März. Für Kinder von Pflegekräften soll die Betreuung jedoch weiterhin…

Das NRW-Gesundheitsministerium hat einen Erlass herausgeben, der Handlungsempfehlungen für die zuständigen Aufsichtsbehörden im Bereich der stationären und ambulanten Pflege angesichts der Coronakrise enthält. Auch Hinweise zum Vorgehen im Quarantäne-Fall sind enthalten.

Unternehmen in Nordrhein-Westfalen können eine Entschädigung beantragen, wenn Mitarbeiter durch das zuständige Gesundheitsamt aufgrund der Ausbreitung der Coronavirus-Infektionen unter Quarantäne gestellt wurden und der Lohn weiter gezahlt wird. Die Landschaftsverbände Rheinland…

Das neuartige Coronavirus ist weiterhin beherrschendes Thema in Nordrhein-Westfalen. NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann äußerte sich in einer Videobotschaft zur aktuellen Situation im Bundesland. Auch in der LfK-Hotline häufen sich die Anfragen der Pflegeeinrichtungen zum…

Die Anforderungen in der professionellen Pflege hat eine Umfrage der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) unter die Lupe genommen. Steigende Belastungen sowohl körperlicher als auch psychischer Art sorgen dabei für viele Ausfallzeiten.

Die Vergütungsvereinbarung für Leistungen der häuslichen Krankenpflege gemäß §§ 132, 132a SGB V für 2020 mit den Ersatzkassen steht ab sofort im LfK-Downloadbereich zur Verfügung.

Ab dem 1. März 2020 können Kassenärzte ein so genanntes Wiederholungsrezept ausstellen. Die Neuregelung kann eine Entlastung für chronisch kranke Pflegebedürftige bedeuten, die bisher auch bei Dauertherapien für jede neue Verordnung den Arzt aufsuchen mussten.

Eine neue Zentrale Servicestelle Berufsanerkennung (ZSBA) soll Fachkräfte aus dem Ausland bei der Anerkennung ihrer beruflichen Qualifikationen besser unterstützen. Die ZSBA nimmt nach der offiziellen Eröffnung durch Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und…










