Der LfK hat am Mittwoch seine beliebten LfK-Regionalveranstaltungen erstmals per Videostream durchgeführt. Eine Aufzeichnung der halbstündigen Sendung ist nun in der LfK-Mediathek und auf YouTube abrufbar.
News-Archiv
Liste archivierter Meldungen

Der GKV-Spitzenverband hat am heutigen Montag eine Liste mit Fragen und Antworten zur Umsetzung des Pflege-Rettungsschirms nach § 150 SGB XI zum Ausgleich der SARS-CoV-2-bedingten finanziellen Belastungen der Pflegeeinrichtungen veröffentlicht.

Die Bundesregierung hat am Mittwoch das „Zweite Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite“ beschlossen. Es sieht unter anderem eine obligatorische Prämie für Pflegekräfte in Zeiten von Corona vor. Außerdem beinhaltet es weitere Hilfen…

Aufgrund der Corona-Pandemie hatte der LfK mit den Kranken- und Pflegekassen eine ganze Reihe von Ausnahmeregelungen zunächst befristet bis Ende April verabredet. Diese Fristen werden nun zunächst bis Ende Mai verlängert.

Frisch erschienen ist heute die April-Ausgabe der LfK-Mitgliederzeitschrift „AmPuls“. Aufgrund der coronabedingten Aktualität wurde die Zeitschrift den Verbandsmitgliedern erstmals in digitaler Form zugestellt. Sie ist zudem im LfK-Downloadbereich verfügbar.

Mit einem eindringlichen gemeinsamen Appell haben sich die nordrhein-westfälischen Verbände aus Pflege und Eingliederungshilfe am Donnerstag an Öffentlichkeit und Politik gewandt. Angesichts der wachsenden Fälle von COVID-19-Infizierungen in Einrichtungen und bei…

Angesichts der weiteren Knappheit von medizinischer Schutzausrüstung haben das Bundesgesundheits- und das Bundesarbeitsministerium nun ein neuartiges Wiederverwendungsverfahren für Atemschutzmasken mit und ohne Filterfunktion empfohlen.

Neben der Bundesregierung hat sich auch der nordrhein-westfälische Landtag in seiner Sitzung am Dienstag mit der Bewältigung der finanziellen Auswirkungen der Corona-Krise in Unternehmen befasst. Zur Abmilderung der Folgen bewilligte das Land das so genannte…

Seit Montag, dem 23. März 2020, kann Not-Kinderbetreuung in Nordrhein-Westfalen auch in Anspruch genommen werden, wenn nur ein Elternteil als Schlüsselperson für die öffentliche Versorgung gilt. Das beschloss das Land Nordrhein-Westfalen Ende vergangener Woche.

Politik auf Landes- und Bundesebene sowie die Kassen haben zum Ende der Woche weitreichende Entscheidungen getroffen, um die ambulante und teilstationäre Pflege zu unterstützen. Lesen Sie hier das Wichtigste zu Investitionskostenförderung, Leistungsnachweisen und Pflegesätzen.










