Am 27. September 2002 wurde vom Bundesrat die aufgrund des PQsG vorgelegte Pflege-Prüfverordnung nach § 118 SGB XI abgelehnt. Der neue Referentenentwurf zur Änderung des SGB XI wurde nun vom Gesundheitsministerium veröffentlicht. Sie können Sie den Entwurf in unserem…
News-Archiv
Liste archivierter Meldungen
Die Vorschläge der Rürup Kommission zur Weiterentwicklung der Pflegeversicherung liegen nun auf dem Tisch: Künftig soll die Pflegeversicherung weniger für die stationäre und mehr für die ambulante Pflege in minderschweren Pflegefällen bezahlen, und die Ausstattung der drei…
Leistungsverschiebungen der häuslichen Pflege zwischen Kranken- und Pflegeversicherung sind heutzutage an der Tagesordnung und sorgen immer wieder für Unruhe. Nun will die bayerische Staatsregierung dies nicht mehr länger hinnehmen.Sie hat einen Entwurf für ein…
Das Sozialamt der Stadt Köln wird die sogenannten MSD-Einsätze ab dem 1. Juli 2003 nicht mehr nach Stundensätzen vergüten. Die Abrechnung der Hauswirtschaftlichen Versorgungen nach §§ 3, 11 und 22 BSHG erfolgt künftig entsprechend der Leistungskomplexe nach § 89 SGB XI.
Die kassenärztliche Vereinigung Nordrhein hat in einem Schreiben deutlich gemacht, dass die vertragsärztliche Versorgung auch die Verordnung häuslicher Krankenpflege umfasst. Somit ist die Verordnung von häuslicher Krankenpflege bie medizinischer Notwendigkeit als…
Die Zeichen stehen gut für die Pflegedienste in NRW. Die geplante Reduzierung der Investitionskostenförderung um 50 % konnte gestoppt werden. Der Gesundheitsausschuss hat sich in seiner Sitzung am 18. Juni für die Beibehaltung der Förderhöhe der Investitionskostenförderung…
Mitte Juni legte das Statistische Bundesamt die Pflegestatistik für 2001 vor. Fazit: Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt. Gleichzeitig zeichnet sich ein Trend hin zur professionellen Pflege ab.
mit dem Ingenieurbüro Mund in Radevormwald. Als Kooperationspartner des LfK hat sich das Ingenieurbüro bereit erklärt, für unsere Mitglieder Hilfen und Hinweise zur sicherheitstechischen Überwachung für unseren Downloadbereich zur Verfügung zu stellen. Deshalb finden Sie als…
Dies war nur eines der zahlreichen Mottos mit denen sich die Pflegeverbände sowie die in der häuslichen Pflege tätigen Mitarbeiter am Mittwoch, den 11. Juni 2003 auf dem Burgplatz in Düsseldorf versammelten. Aus allen Regionen in NRW waren zwischen 400 und 500 Betroffene…
Im Rahmen unserer Gewinnausschreibung des letzten Jahres erhielten wir einen Beitrag des Pflegedienstes Peters über die Problematik beim Verabreichen von Infusionen. So fordert Peters ein besseres Ineinandergreifen der Schnittstellen-Partner sowie Qualitätsmanagement für alle ?…