EU-Bürger sollen künftig frei entscheiden können, in welchem EU-Mitgliedsstaat sie sich bei einer Erkrankung behandeln lassen wollen. Darauf haben sich jetzt die Gesundheitsminister der EU-Länder in Luxemburg nach langem Streit geeinigt.
News-Archiv
Liste archivierter Meldungen
Kniffelige Fahrsituationen, 180 begeisterte Teilnehmer und ein Ereignis, das noch lange danach für Gesprächsstoff sorgte: Der große Erfolg des 1. NRW-Fahrsicherheitstages für Pflegedienste inspirierte die Veranstalter, auch in 2010 das kostenfreie Training-Event für Pflegedienste…
Keine Unterscheidung beim Mindestlohn zwischen Fach- und Hilfskräften
Der Entwurf einer Verordnung über die Einführung eines Mindestlohns wurde nun im Bundesanzeiger (Nummer 52, 7. April 2010) veröffentlicht. Mit der Bekanntmachung der geplanten Verordnung wurde deutlich:…
Der LfK-Vorstand wurde mit überragender Mehrheit von den Mitgliedern des Verbandes im Amt bestätigt. Auf der ordentlichen Hauptversammlung des Verbandes am Mittwoch im LWL-Museum für Archäologie in Herne sprachen die Mitglieder dem amtierenden Vorstand ihr Vertrauen aus. Somit…
LfK verlangt den sofortigen Stopp der Transparenz-Prüfungen ambulanter Dienste
In einem Offenen Brief an Bundesgesundheitsminister Dr. Philipp Rösler verlangt der LfK, alle Transparenz-Prüfungen ambulanter Pflegedienste nach dem derzeit gültigen Prüfsystem sofort…
Haben Sie Ihren Antrag auf Investitionskostenförderung bereits gestellt? Wenn nicht, dann sollten Sie dies sofort tun. Denn die Frist läuft ab: Nach Landesrecht muss Ihr Antrag am 1. März 2010 bereits eingegangen sein.
Für viele ambulante Pflegedienste ist es häufig schwierig, die Vorgaben des Arbeitsschutzes in ihrem Betrieb umzusetzen. Um sie dabei noch besser zu unterstützen, hat der LfK eine Kooperation mit der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)…
Die Neufassung der Richtlinien über die Verordnung von häuslicher Krankenpflege (HKP-Richtlinie) tritt zum 10. Februar 2010 in Kraft. Die Richtlinien wurden vom Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) überarbeitet.
Zum 1. Januar 2010 ist eine weitere Stufe der Pflegereform 2008 in Kraft getreten: Die Leistungen der Pflegeversicherung sind erneut angehoben worden.
Liebe Besucher der LfK-Homepage,
wir wünschen Ihnen entspannte und gesunde Feiertage, ein gesegnetes Weihnachtsfest und viel Glück und Erfolg im neuen Jahr 2010!
Ihr LfK-Team