Städte und Kreise sollten künftig eine zentralere Rolle in der pflegerischen Versorgung einnehmen. Diese Meinung vertritt die Bertelsmann Stiftung in einer neuen Veröffentlichung.
News-Archiv
Liste archivierter Meldungen

Zum Herbst kommt Bewegung in die Pflegepolitik: Während das „GEPA NRW“ nach der Verkündung im Gesetzesblatt endgültig in Nordrhein-Westfalen in Kraft getreten ist, hat der Deutsche Bundestag am Freitag in zweiter und dritter Lesung das erste Pflegestärkungsgesetz beschlossen.

Wer Angehörige pflegen muss, soll künftig dafür eine bezahlte Auszeit nehmen können. Das Bundeskabinett verabschiedete am Mittwoch einen entsprechenden Entwurf für das Pflegezeitgesetz.

Wer in seinem Zuhause ein barrierefreies Wohnumfeld schaffen möchte, kann für die nötigen Umbauten seit Oktober wieder einen Zuschuss von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) erhalten.

Krankenhausärzte können ab sofort häusliche Krankenpflege für die Dauer von fünf Arbeitstagen verordnen, wenn Patienten aus dem Krankenhaus entlassen werden. Diese Regelung enthält die aktualisierte Richtlinie über die Verordnung von häuslicher Krankenpflege, die nach…

Der Landtag in Nordrhein-Westfalen hat am Mittwoch in der zweiten Lesung die lang erwartete Reform des Landespflegerechts verabschiedet. Das neue „GEPA NRW“ fasst das ehemalige Landespflegegesetz und das Wohn- und Teilhabegesetz zusammen.

Fast jeder dritte Alten- oder Krankenpfleger empfindet den Umfang seiner Arbeit als zu hoch. Das berichtet die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) in ihrem neuen „Stressreport Deutschland 2012“.

Deutschland soll eine nationale Demenz-Strategie erhalten. Die Bundesministerien für Familie sowie für Gesundheit verabschiedeten Anfang der Woche eine „Allianz für Menschen mit Demenz“. Sie sieht unter anderem mehr als 1200 lokale Hilfsangebote vor.

Die LfK-Fachtagung Entbürokratisierung stößt in der Branche auf großes Interesse. Die Veranstaltung im Oktober ist bereits jetzt komplett ausgebucht. Im Mittelpunkt der Tagung in Hagen steht das neue Strukturmodell einer vereinfachten Pflegedokumentation.

Der LfK sucht zusammen mit dem Great Place to Work Institut Deutschland wieder den „Besten Arbeitgeber LfK Ambulante Pflege“. Noch bis zum 23. September können sich Verbandsmitglieder anmelden – und haben in diesem Jahr sogar eine Chance auf die Auszeichnung beim renommierten…










